Ausschreibung Fahrtenwettbewerb 2017

Drucken E-Mail

Fahrtenwettbewerb

Berliner Ausschreibung der Fahrtenwettbewerbe 2017

Hochsee-, See-, Küste- und Jugendreisen

Um das unter sportlichen und nautischen Aspekten vorbildliche Fahrtensegeln zu fördern, schreibt der Berliner Segler-Verband diesen Fahrtenwettbewerb aus.

Teilnahmeberechtigt:

• Skipperinnen und Skipper, die Mitglieder in einem BSV-Verein sind und eine entsprechende Qualifikation (Pflicht ist der für das Fahrgebiet vorgeschriebene Sportbootführerschein) besitzen.

• Das Boot muss nach Bauart (CE Zertifikat) und Ausrüstung für das befahrene Gebiet geeignet sein.

• Es darf nur eine Reise, die zusammenhängend durchgeführt wurde, eingereicht werden. Unterbrechungen sind in Ausnahmefällen (z. B. schwerwiegende Krankheit oder nicht vorhersehbare Reparaturen) möglich.

Bewertungskategorien

1. Hochsee: Reisen, die überwiegend in offenen Seegebieten fernab von Küsten, durchgeführt werden. Mind. 600 sm unter Segel.

2. See: Reisen auf Nordsee, Ostsee, und Mittelmeer, allgemein in Küstengewässern bis zu 30 sm Abstand von der Küste. Mind. 300 sm unter Segel.

3. Küste: Reisen in geschützten Revieren zum Beispiel Rügen, dänische Südsee, Schärengewässer. Mind. 100 sm unter Segel.
Wird die Mindestanforderung von Seemeilen unter Segel nicht erreicht, so erfolgt die Bewertung in der jeweils nächsten niedrigeren Kategorie.

4. Jugend: Reisen, die unter Führung von Jugendlichen (auch mit einem seeerfahrenen Erwachsenen) in einem der vorstehenden Gebiete durchgeführt wurden. Die Mindestanforderung der Seemeilen unter Segel entfällt. Jugendreisen, die die oben genannten Kriterien (1. bis 3.) entsprechend erfüllen, werden zusätzlich in den oben genannten Kategorien gewertet.

Reisezeit / Hafentage

Als Reisezeit gilt die gesamte Zeit vom Beginn der Reise auf See bis zur Beendigung. Hafentage sind alle Tage, an denen die Yacht den jeweiligen Hafen oder Ankerplatz nicht verlässt. Hafentage, die Wetterbedingt zustande kamen werden als Sturmtage gewertet. Überführungsfahrten, die im direkten Zusammenhang mit der Reise durchgeführt wurden, werden entsprechend mitberücksichtigt.

Einzureichende Unterlagen

1. Anmeldung zum Fahrtenwettbewerb mit dem komplett und leserlich ausgefüllten „Anmeldebogen Fahrtenwettbewerb 2017“ des BSV bzw.KA

2. Ein kurz gefasster Reisebericht (max 5 Seiten DIN4) oder ein Blog, aus dem Vorbereitung und Verlauf der Reise ersichtlich sind.

3. Eine Auflistung der an Bord befindlichen Sicherheitsausrüstung, der seemännischen Ausrüstung und der Navigationsmittel.

4. Ein ordnungsgemäß geführtes Logbuch (leserlich, keine Brückenkladde), dass den Verlauf der Reise dokumentiert.

5. Eine Törnskizze (auch elektronisch als geplottete Track möglich) und ein Foto der Yacht

6. Angaben wie welche Wetterdaten (Musterbeispiele) empfangen und wie sie ausgewertet wurden?

Preise:

• Einzelpreise für die Skipper/innen in Gold, Silber und Bronze.

• Wanderpreise:

Von Hafen zu Hafen, für den erfolgreichsten Berliner Segelverein, gestiftet vom Berliner Yacht-Club

SEEMEILEN CUP für den Verein, von dem maximal drei Fahrtensegler die größte Strecke auf See zurückgelegt haben, gestiftet vom BSV.

Pokal für die sportlichste Reise; die mit einer Mannschaft und in erster Linie in der Kategorie „Hochsee“ gesegelt wurde, gestiftet vom BSV.

"Familienpreis des Berliner Segler-Verbandes" für eine Seereisen mit Kindern, gestiftet von Thomas Schmitz von der SV 03.

WANNSEEATEN-Preis für die beste Jugendreise, gestiftet von der WANNSEEATEN-Stiftung Berlin für die Jugend im VSaW

Für die Vergabe der Wanderpreise gelten die Richtlinien der jeweiligen Stiftungsurkunden.

• Zusätzliche Preise

Die Schiffergilde zu Berlin vergibt unter den Preisträgern dieses Fahrtenwettbewerbes, gemäß ihrer Ausschreibung, zusätzlich wertvolle Wanderpreise.

Jury

Die Jury setzt sich aus dem Fahrtenobmann des BSV und der Prüfungskommission der Schiffergilde zu Berlin zusammen. Weitere Jurymitglieder können nachbenannt werden.

Form und Meldestelle

Die Unterlagen sind vorzugweise in elektronischer Form per E-Mail oder als CD einzureichen. Sollte eine elektronische Zusendung nicht möglich sein, so kann die Bewerbung auch in Schriftform erfolgen.

Die Bewerbung muss bis zum letzten Abgabetermin in der Geschäftsstelle des:

Berliner Segler-Verband, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

eingegangen sein.

Mit der Unterschrift auf dem Bewerbungsbogen bzw. mit der Zusendung der Unterlagen per E-Mail bestätigt der Skipper die Richtigkeit der Angaben und erlaubt die Weitergabe der Unterlagen an die Schiffergilde zu Berlin e.V.

Letzter Abgabetermin

30. November des jeweiligen Jahres

Ergänzende Informationen

Auf der Internetseite des BSV können in der Rubrik „Fahrtensegeln“ „Fahrtenwettbewerbe“ bis einschließlich September des Ausschreibejahres ergänzende Informationen veröffentlicht werden.

(http://www.berliner-segler-verband.de/fahrtenwettbewerbe.html).
Stand: 2017

Mitglied

DSC sj t   LSB Logo   German Sailing Team Logo

Partner

boot fun logo cmyk   DayOfTheBay Logo Neu RGB   Trau Dich 

fb

Copyright © 2017-2019 Berliner Segler-Verband e.V.

please publish modules in offcanvas module position
0
Teilen
0
Teilen